Über uns

Wir sind 9 Frauen, die in der Beratungsstelle für Mädchen und junge Frauen arbeiten und viel Erfahrung darin haben, Mädchen und junge Frauen zu unterstützen. Wir haben unterschiedliche Ausbildungen und Schwerpunkte, aber alle kennen sich gut mit dem Thema sexualisierte Gewalt aus und allen liegt es am Herzen, Mädchen und jungen Frauen zu unterstützen, denen es gerade nicht gut geht, weil sie z.B. sexualisierte Gewalt erlebt haben.

Wir möchten Mädchen und junge Frauen mit dieser Website aufklären, informieren und ermutigen. Bevor du dir die Texte durchliest oder die Videos anschaust, solltest du prüfen, ob es gerade ein guter Moment dafür ist. Es ist wichtig, sich nicht zu überfordern und vielleicht auch zu merken, wann es genug ist oder wann du eine Pause brauchst. Wenn du beim Lesen oder Schauen merkst, dass du selbst betroffen bist oder Unterstützung brauchst, dann sind wir als Beratungsstelle gerne für dich da.

Für uns sind Mädchen und junge Frauen Expertin ihrer selbst und wir unternehmen nie etwas, was nicht mit ihnen abgesprochen ist. Unser Angebot richtet sich an Mädchen und junge Frauen aus Bielefeld und Umgebung. Wenn du nicht aus Bielefeld kommst, findest du Angebote hier.


Wir sind für Dich da!

  • Bist du verzweifelt und weißt nicht mehr weiter?
  • Gibt es bei dir zuhause ständig Stress?
  • Wirst du geschlagen, bedroht, sexuell bedrängt oder missbraucht?
  • Fühlst du dich in der Schule oder im Job gemobbt?
  • Ist dir etwas Unangenehmes im Netz passiert, was dich beunruhigt?
  • Überlegst du Anzeige zu erstatten, weil du sexualisierte Gewalt erlebt hast?
  • Schreiben dir deine Eltern vor, mit wem du zusammen sein darfst?
  • Machst du dir Sorgen um deine Freundin, Schwester ... ?

Wir nehmen dich und deine Probleme ernst.

Egal wie schwierig dir die Situation auch vorkommen mag: Es gibt immer Auswege und Lösungen!

Wir unterstützen Dich!

Was du über die Beratungsstelle wissen solltest

  • Wir sind für alle Mädchen und jungen Frauen mit und ohne Behinderung ab 12 Jahren da.
  • Du bekommst bei uns Beratung und/oder therapeutische Unterstützung.
  • Wir stehen auf deiner Seite und vertreten deine Interessen.
  • Bei Bedarf begleiten wir dich auch zu Ämtern, zur Polizei, zum Gericht, zu Ärztinnen ...
  • Niemand erfährt, dass du bei uns warst. Du musst uns deinen Namen nicht nennen.
  • Du bist auch willkommen, wenn du trans*, divers agender, inter oder genderfluid bist.
  • Die Beratung ist in Deutsch, Englisch, Spanisch sowie mit Dolmetscher*innen (auch DGS) möglich.


Wir helfen Dir!

Du kannst bei unserer Beratungsstelle

Wenn du willst, kannst du zu einem ersten Gespräch auch eine Freundin oder eine andere Person mitbringen.

Unser Angebot ist kostenfrei, du benötigst keine Krankenkassenkarte.


Sich Hilfe zu holen, ist ein Zeichen von Stärke und Mut!

Wir versichern Dir, dass wir alle persönlichen Daten zuverlässig schützen. Hier bekommst du Informationen zu unserem Umgang mit dem Datenschutz.